Beliebte Posts

Dienstag, 28. Januar 2014

DIY: Pony selbst schneiden!

Hallöchen meine Hübschen, ich überlege mir seit längerem einen geraden Pony zu schneiden.
Ich bin dabei ein wenig mein Leben zu ändern, mehr Sport, gesunde Ernährung usw. Und dabei war ich der Meinung das wenn ich ja weiter am Abnehmen bin, mir einen anderen Styl zu zulegen und darüber hinaus denke ich das auch die Frisur etwas anderes sein sollte...

Deswegen habe ich gedacht, ich mach mir mal ein Pony :)
Wenn man ein wenig geübt ist mit selbst Hand anlegen an den Haaren, dann finde ich das es gar nicht so schwer ist, wenn nicht dann lasst es Lieber euer Frisör machen.
Bei mir war es so, dass ich gerne mein Pony nach meiner Vorstellung haben möchte und das mein Frisör nicht hinbekommt, deswegen geh ich auch nicht mehr hin und da ich meinen Perfekten Frisör noch nicht gefunden habe, habe ich es selbst gemacht.


Ein Tipp: Schneidet eure Haare im trockenen Zustand, denn wenn Ihr eure Haare nass schneidet, kann es sein das eure Haare beim trocknen oder Föhnen an länge verlieren.

Deswegen hab ich meine Haare im Trockenen Zustand geschnitten.



  Erster Schritt: Ein Dreieck abteilen.

  Zweiter Schritt:  Jetzt müsst Ihr einfach nur euer Pony auf gewünschte länge zuschneiden.

Tipp: Ich habe mein Pony ein wenig länger gelassen, um zu sehen ob es mich stört oder     
           nicht.
Weil wenn es euch stören würde, könnt Ihr es immer noch nach schneiden.

Und das war es auch schon, so schnell hat man ein Pony.




Und nochmal bitte überlegt es euch gut vorher, denn drankleben könnt Ihr eure Haare nicht mehr :D

Und wenn Ihr es euch Lieber anschauen möchtet dann schaut doch auf meinem Kanal vorbei, da seht Ihr das passende Video dazu.

Ich wünsche euch noch einen Schönen Abend oder Tag :)
Eure Sandra


Samstag, 4. Januar 2014

Leckere & gesunde Kirschküchlein

Hallo Ihr Lieben, ich melde mich nach den Feiertagen wieder mir einem schnellen & gesunden Rezept, davon werden demnächst mehr kommen, denn ich bin seit einer Woche daran an meiner "Gesunden Ernährung" zu feilen... Ich möchte nämlich Abnehmen & nein das ist kein Neues Vorsatz für das neue Jahr, nein ich habe schon vorher gemerkt das ich etwas tuen muss. Sportlich so wie Ernährung, Ziel ist nämlich bis März-April 15 Kg leichter zu sein, Und ja die muss ich abnehmen um in mein Normalgewicht rein zu kommen.

Wenn Ihr wollt könnt Ihr euch gerne das Video dazu anschauen.
Link: http://youtu.be/IRPiY1vKTIE

Nun gut heute geht es ja "Kleine Kirschküchlein" die sind super schnell gemacht & super lecker.



Also Ihr braucht dafür:
- 250g Magerquark 
- 80g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 50g weiche Butter (am besten Joghurt-Butter 65% Fett)
- 3 Eigelb
- 50g Weichweizengrieß (ich habe meinen aus dem LIDL)
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 3 Eiweiß
- Und ein Glas Kirschen ich habe pro Törtchen 4-5 Kirschen rein getan. Ich könnt auch gerne   
  Himbeeren nehmen.

1. Als erstes müsst Ihr euer Backblech nehmen und einfetten, danach bestreut Ihr es mit ein wenig         Grieß.
2. Dann heizt Ihr euer Backofen auf 180c° vor bei (Ober/Unterhitze)
3. Ihr vermischt, Quark / Zucker / Salz & Butter zusammen, und verrührt.
4. Danach rührt ihr das Eigelb unter und rührt das ganze wieder gut durch so das Ihr eine cremige         Masse habt.
5. Danach das Eiweiß steif schlagen.
6. Dann den Eischnee & den Gieß unter die Quark-Masse heben.
7. Das ganze dann in die Förmchen geben, ich habe pro Form zwei Löffel genommen & 4-5 Kirschen.
8. Jetzt das ganze nur noch für 25 Minuten in den Backofen auf Mittlerer Schiene backen.
9. Nach dem backen habe ich sie noch 5-10 Minuten in der Form gelassen bis ich sie raus genommen     habe.
10. Fertig! Ich habe noch etwas Puderzucker zum verzieren genommen.



So ich hoffe Ihr macht Sie nach & wenn ja lasst es mich wissen wie sie euch geschmeckt haben. 

Küsschen

Montag, 23. Dezember 2013

3 Cristmas Nail Desings

Hallöchen, zuerst mal Wünsche ich allen ein schönes und frohes Weihnachtsfest.
Ich hoffe Ihr habt eine schöne Adventszeit verbracht.

Ich habe zu diesem Anlass mal meine Nägel bemalt, oder ehr die meiner Mutter :)

Wenn Ihr das Video dazu sehen möchten dann schaut vorbei.
Link: http://youtu.be/RoEX1ug_ufg


Das erste ist ehr Winterlich aber dennoch süß wie ich finde...


Ihr braucht Toilettenpapier, ich habe meines aus dem Rossmann, dann braucht Ich Backpapier.

 
 
Für dieses Süße Design braucht Ihr:
* Unterlack - Manhattan Nailife Hardener
* p2 Sand Style Polish #100 precious

* p2 # 610 groovy
* für die roten Steinchen Rival de Loop Luxury Nail Collection LE #05 Red Glitter


Für dieses Naildesign braucht Ihr:
* Unterlack - Manhattan Nailife Hardener
* p2 Sand Style Polish #100 precious

* p2 800 creative Pause!
* die Schleifchen habe ich von essence

 
Für dieses Naildesign braucht Ihr:
* Unterlack - Manhattan Nailife Hardener
* 1 Schicht von Catrice Ulti Matt Nude # 04 Apropos Coco

* 1 Schicht von p2 Perfect Look #010 White charm
* Über alles habe ich noch einen Glitzerlack gegeben p2 Glamorous Finish holo top coat #040 just     
   fantastic!

Ich hoffe euch haben meine Ideen gefallen und schaut euch doch gerne das Video an, und lasst mir gerne einen Daumen hoch auf meinem Kanal da oder Abonniert mich gerne,
Allen noch Frohe Weihnachten <3
 

Freitag, 13. Dezember 2013

DIY Vanilleduft Kerzen im Glas

Hallo meine Lieben, heute habe ich wie ich finde eine kleine süße Geschenkidee zu Weihnachten oder auch anderen Anlässen. Ich finde an Weihnachten muss es nicht immer gekaufte Geschenke sein, z.B meine Mutter liebt selbstgemachte Geschenke so wie doch alle Muttis oder? :)
Und das tollste ist, dass diese Idee SCHNELL & EINFACH ist, und vor allem man braucht nicht viel.
Wenn ihr die Anleitung euch ansehen wollt schaut gerne mal auf meinem Kanal vorbei:
Link:http://youtu.be/OVBSEeLioNk


Was Ihr braucht:
* Eine Duft Kerze ich habe meine aus dem LIDL die duftet so lecker...
Ihr könnt aber auch alte abgebrannte nehmen. Hat ca, 2€ gekostet.


* Eine Silikonform, meine ist jetzt eine Eiswürfelform, und ich habe noch eine von Toffifee genommen da sie mich irgendwie an  ein Iglo erinnern

* Dann braucht Ihr noch ein Gefäß wie ihr die Süßen Wachsteilchen rein macht, meine sind jetzt aus dem KIK, wie ich finde gibt es dort immer sehr schöne Deko Sachen... Hat 1€ gekostet.

*Dann habe ich noch ein Geschenkpapier geholt, und ein schönes Geschenkband, dass mir durch Zufall in die Hände gefallen ist. Hat ca. 2€ gekostet.

So mehr braucht ihr nicht =)



Und so habe ich es gemacht:
Als aller erstes habe ich die Kerze ganz klein gehackt ( um so feiner um so schneller geht es). Dann habe ich den ganzen kleingehackten Kerzenwachs in ein Einmachglas gegeben, da diese die Hitze gut vertragen oder Ihr nimmt ein altes Kerzenglas das Ihr schön sauber macht.

Weiter geht's damit das ich heißes Wasser aus dem Wasserkoche in einen Topf gegeben habe und das Einmachglas hinein gestellt habe. Und dann einfach warten bis was Wachs geschmolzen ist.


Wenn das ganze Wach geschmolzen ist, einfach in eure Förmchen gießen.

Wenn dann alles schön hart geworden ist könnt ihr es in euer Glas machen und dann einfach noch hübsch verzieren.


Ich hoffe es heut euch gefallen, und vielleicht hat es euch Inspiriert auch solch eine süße Idee jemandem zu machen. Ihr könnt mir gerne ein Kommentar da lassen wenn ihr es nachgemacht habt.
Eine schöne Adventszeit euch allen noch, eure Sandra :)


Donnerstag, 12. Dezember 2013

DIY leckere Plätzchen

Hallo Ihr Lieben, heute habe ich ein ganz simples und leckeres Rezept für schnelle Plätzchen...
Ich Liebe ja die Weihnachtszeit und alles was dazu gehört, der leckere Duft der Plätzchen... Ich Liebe es einfach, was Liebt Ihr eigentlich am meisten an Weihnachten?

Wenn Ihr mögt könnt ihr auch noch auf meinem Kanal vorbei schauen...
Link: http://youtu.be/fshpuounLRs

Also Ihr braucht gar nicht viel für diese zauberhafte Plätzchen.


Ihr braucht 250g Mehl / 75g Zucker / Vanille Aroma oder auch ein Pack Vanille Zucker /
125g Butter / 1 Teelöffel Backpulver
Jetzt nur alles zusammen mischen und mit den Knethaken verkneten . Und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Danach einfach ausrollen und ausstechen.
Auch beim verzieren könnt Ihr machen was Ihr wollt.
Ich habe es noch schön in eine Dose verpackt, da es ein kleines Geschenk für meinen Schwiegervater sein wird...
Ich hoffe es hat euch gefallen und ich hoffe Ihr macht es nach.
Ich wünsche euch noch eine schöne Adventszeit :)

Dienstag, 10. Dezember 2013

Meine Föhnroutine

Hallo meine Lieben,  heute habe ich meine Föhnroutine für euch also schaut gerne mal auf meinem Kanal vorbei.
Link:http://youtu.be/Hehy7OFoW48

Momentan benutze ich gerne das Shampoo von "Herbal essences". Da ich in diesem Frühling sehr viel mit meinen Haare experimentiert habe und sie dabei EXTREM KAPUTT waren musste ich schauen das meine Haare wieder gesund werden das sind sie nun jetzt so weit, deswegen bin ich wieder auf ein normales Shampoo umgestiegen.

Shampoo / Condishener für strapaziertes Haar mit Honig & Aprikosenextrakten

Ich muss sagen vor dem ganzen Drama habe ich auch schon Herbal essences benutzt und war zufrieden und das bin ich mit diesem jetzt auch.

Ich wasche meine Haare 2-3 mal die Woche kommt immer darauf an.
An sich wasche ich meine Haare ganz normal, dass einzige auf was ich achte ist das ich das Shampoo gut einmassiere, und den Condishener nur in die Spitzen einmassiere, nie an den Ansatz, denn so fettet der Ansatz schneller...


Beim Föhnen achte ich immer darauf das ich meine Haare mindestens 30 bis 45 Minuten im Handtuch antrocknen lasse, damit ich nicht so viel mit Hitze arbeiten muss. 

Ich benutze eine ganz normale Föhn die halt nur von Bruno Banani ist. :)





Als erstes habe ich von Wellaflex eine Heat creations benutzt das ich immer in dei Längen verteile damit meine Haare vor dem Föhnen schon einen Hitzeschutz haben.
Danach habe ich meine Haare etwas angeföhnt, noch nicht ganz trocken geföhnt, damit ich noch mit dem 

Grundig Warmluftbürste mit drei Aufsätzen »HS 5522«, 1100 Watt,
                                     meine Haare ewas stylen kann.


Nach dem ich meine Haare etwas angeföhnt habe, benutze ich immer gerne von got2be "glatt gebügelt" damit meine Haare schon glatt bleiben, und was ich an diesem Produkt vor allem mag ist der Duft :). Und danach wird einfach mit der Grundig Warmluftbürtse gestylt, aber das sieht Ihr ja auf meinem YouTube Kanal.  

Wenn ich dann mal Halt brauche benutze ich das Haarspray von got2be das so herrlich nach Himbeeren richt :)
Ich finde nicht nur der Duft gut sondern auch den Halt.
So das wars auch schon zu den Produkten. Das ist eigentlich so meine Föhnroutine die ich immer habe, außer es muss mal schnell gehen dann benutze ich nur die Produkte ohne der Grundig Warmluftbürtse, da werden die Haare einfach so mit der Föhn geföhnt.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend :)



Freitag, 22. November 2013

Get ready with me #1

Hallo Ihr Lieben, ich hab mich dazu entschieden mal ein Video auf Youtube hoch zu laden... 
Ich hoffe wenn ihr es gesehen habt, dass es euch gefallen hat.
Wenn nicht hier der Link dazu: http://youtu.be/NKLzmQY6uaI
Hier findet ihr die Produkte die ich in meinem Video benutzte hab.


Mein Make-Up besteht aus Alt - Neuen Produkten. Ich hatte die ganze zeit ein normales Flüssiges Make-Up von Catrice mit dem ich auch zufrieden war, aber das war nun leer. Nun da ich leider immer etwas neues brauch, wollte ich mir ein neues Make-Up zulegen, jetzt bin ich wieder auf ein  Soft Touch Mousse Make-Up von Essence in der Farbe #04 matt ivory, das ich schon mal hatte uns sehr gut finde, und in der Kombination mit dem Beauty Blender von Dm finde ich es perfekt. Auch der Essence stay natural Concealer von Essence in der Farbe #03 soft nude. Auch Ihn hatte ich vor einer weile schon mal,. habe aber die ganze Zeit einen von Manhattan gehabt den ich für den Preis nicht so toll fand, deswegen bin ich wieder zu etwas vertrautem zurück, auch Ihn verblende ich mit dem Beauty Blender. Danach sette ich mit meinem Liebsten Powder von Catrice in der Farbe # 010 Rose Beige, ja zu ihm gibt es eigentlich nicht zu viel zu erzählen, weil ich Ihn schon wirklich ewig habe seit Anfang dieses Jahre und immer noch mein Liebling.
Danach habe ich mit meinem allerliebsten Bomzer von Rival de Loop Young ( war eine LE) konturiert. Leider ist er mir hingefallen ( was mit sehr vielen Make-Up Produkten Passiert :/) Jetzt ist er in einem Sicheren Zuhause :) Danach benutzte ich einfach ein Blush den ich auch aus de Glossy Box hatte. 
Bronzer von Rival de Loop Young


Ich benutzte zurzeit gerne die wunderschöne Palette von Reval de Loop Young in der Farbe
#01 disco fever 01 sie hat wunderschöne Farben und wie ich finde echt gut pigmentiert.
Zurzeit benutze ich gerne einen Applikator, den hier ist von einer Sleek Palette, damit komm ich einfach in Moment besser klar, als mit einem Pinsel. Für dieses Augen Make-Up habe ich eine Base benutzt, die Base ist eigentlich ein Highlighter Pen von Catrice, den ich für beides ob nun als Highlighter oder als Base für einen hellen Liedschatt nutze, ich finde er erfüllt auf jeden Fall für beides seinen Zweck. Die Mascara ist auch von Catrice "Glamour Doll" und habe sie aus einer Glossy Box, ich musste mich zuerst an die etwas andere Bürste gewöhnen. Aber dennoch finde ich sie gut. Und für meinen Lidstrich benutze ich sehr gerne denLiquid Eyeliner von Rival de Loop Young, ich komme mit der kleinen spitze prima zurecht. Und zum Schluss habe ich noch einen Roten Lippenstift benutzt, von Essence in der Farbe #44 Almost Famous ich muss sagen wenn man Ihn so sieht, sieht er Roter aus wie er eigentlich ist, dennoch mag ich Ihn weil ich etwas Angst habe mit knallroten Lippen, und dieser gibt er so ein Erdbeerrot ab, dezent aber dennoch auffällig, vielleicht komm ich ja noch auf den Geschmack zur Weihnachtszeit mit richtig Roten Lippen :)
Hier noch mal die Farbe die ich benutzt habe "unten links"


Ich hoffe euch hat mein erstes Video oder auch mein ersten Blog Post gefallen, wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt, immer her damit einfach in die Kommentare schreiben.
Eure Sandra =)